Menü des Hauptfensters

Auf dieser Seite finden Sie Erläuterungen zum Menü des Hauptfensters in SX Virtual Link.


1. Schaltflächen des Hauptfensters

2. Geräteserversymbole

3. Symbole von USB-Geräten

4. Symbole für den Gerätestatus

5. Kontextmenü

1. Schaltflächen des Hauptfensters

SX Virtual Link verfügt über 2 Ansichtsmodi wie folgt. Um den Ansichtsmodus zu ändern, klicken Sie im Hauptfenster auf die Schaltfläche  .


  • Der aktuelle Ansichtsmodus wird beim Schließen von SX Virtual Link gespeichert. Beim nächsten Start von SX Virtual Link wird derselbe Ansichtsmodus verwendet.


Ansicht Geräteserver (Standard)

Im Ansichtsmodus Geräteserver werden die im Netz vorhandenen Geräteserver und die daran angeschlossenen USB-Geräte in einer Liste angezeigt.

Ansicht USB-Gerät

Im Ansichtsmodus USB-Gerät werden nur die an einen im Netz vorhandenen Geräteserver angeschlossenen USB-Geräte in einer Liste angezeigt.

Zur Steuerung der USB-Geräte dienen die folgenden Schaltflächen:

Schaltfläche "Verbinden"
Mithilfe dieser Schaltfläche verbinden Sie den PC mit dem USB-Gerät, das Sie in der USB-Geräteliste ausgewählt haben.
Außerdem können Sie die Verbindung zu dem USB-Gerät herstellen, indem Sie in der Liste auf das USB-Gerät doppelklicken.
Wenn das USB-Gerät als NAS ausgeführt wird, kann es als Netzlaufwerk zugeordnet werden.
Schaltfläche "Trennen"
Mithilfe dieser Schaltfläche trennen Sie den PC von dem USB-Gerät, das Sie in der USB-Geräteliste ausgewählt haben.
Außerdem können Sie die Verbindung zu dem USB-Gerät trennen, indem Sie in der Liste auf das USB-Gerät doppelklicken.
Schaltfläche "Eigenschaften" Mithilfe dieser Schaltfläche können Sie die Eigenschaften des USB-Gerätes anzeigen, das Sie in der USB-Geräteliste ausgewählt haben.
Einzelheiten über die Eigenschaften von USB-Geräten finden Sie unter Betriebseinstellungen für USB-Geräte.
Schaltfläche "Verwendung anfordern"
Bittet den Benutzer, der gegenwärtig das von Ihnen in der USB-Geräteliste ausgewählte USB-Gerät verwendet, in einer Nachricht, seine Verbindung zu dem Gerät zu trennen.
Einzelheiten über die Anforderung der Verwendung finden Sie unter Trennung von Geräteverbindungen anfordern.

Im Ansichtsmodus USB-Gerät können die Spaltenüberschriften am Anfang der Liste in den optionalen Anzeigeeinstellungen geändert werden. Einzelheiten finden Sie unter Optionale Einstellungen in SX Virtual Link.
Durch Klicken auf einen Spaltenkopf können Sie die USB-Geräte nach der betreffenden Spalte sortieren.

Die folgenden Schaltflächen dienen in SX Virtual Link zur Anzeige der Fenster mit den optionalen Einstellungen bzw. den allgemeinen Informationen.

Schaltfläche "Aktualisieren" Dient der Aktualisierung des Status aller Geräte in der USB-Geräteliste.
Umschaltschaltfläche für Ansichten Schaltet zwischen der USB-Geräteansicht und der Geräteserveransicht um.
Schaltfläche "Optionen" Zeigt das Fenster mit den optionalen Einstellungen in SX Virtual Link an.
Einzelheiten über das Fenster mit den optionalen Einstellungen finden Sie unter Optionale Einstellungen in SX Virtual Link.
Schaltfläche "Hilfe" Dient zur Anzeige der folgenden Fenster bzw. Websites an:
  • Online-Hilfe zu SX Virtual Link
  • Kundensupport-Website
  • Webseite des Unternehmens (Startseite)
  • Versionsinformationen

2. Geräteserversymbole

SX Virtual Link benutzt ein anderes Symbol für jeden Geräteserver (nur im Ansichtsmodus Geräteserver).

3. Symbole von USB-Geräten

In SX Virtual Link wird für jedes der nachfolgend aufgeführten USB-Geräte ein anderes Symbol verwendet:  


Multifunktionsgeräte mit Druckfunktion
Drucker
Bildverarbeitungsgeräte (Scanner)
Speichergeräte (Festplatten, USB-Speichersticks usw.)

Audiogeräte
Schnittstellengeräte (Mäuse, Tastaturen usw.)
Videogeräte (isochron arbeitende Geräte, Webkameras usw.)
Anzeigegeräte
Speichergeräte (NAS)
Sonstige Geräte

4. Symbole für den Gerätestatus

In SX Virtual Link werden die folgenden Symbole verwendet, um den Status von USB-Geräten anzuzeigen, die an einen Geräteserver angeschlossen sind:

USB-Gerät ist verwendungsbereit.
USB-Gerät ist mit dem PC verbunden.
USB-Gerät wird gegenwärtig von einer anderen Person verwendet.
Status der USB-Geräte wird aktualisiert.
Das USB-Gerät oder der USB-Geräteserver ist abgeschaltet oder das USB-Gerät ist nicht am Geräteserver angeschlossen.
Der USB-Geräteserver wurde nicht erkannt.

5. Kontextmenü

Das Kontextmenü 'Klick mit der rechten Maustaste' wird anschließend erklärt: 


Bei rechtem Mausklick auf einen Geräteserver in der Liste, wird folgendes Menü angezeigt:



Zu allen verbinden Verbindung zu allen USB-Geräten, die an den ausgewählten Geräteserver angeschlossen sind.
Von allen trennen Unterbrechung der Verbindung zu allen USB-Geräten, die an den ausgewählten Geräteserver angeschlossen sind.
Die Webseite anzeigen Öffnet die Webseite des ausgewählten Geräteservers.
Aktualisieren Aktualisiert die Liste der Geräteserver im Hauptfenster.


Bei rechtem Mausklick auf ein USB-Gerät in der Liste wird folgendes Menü angezeigt:


Verbinden Dient zur Herstellung der Verbindung mit dem ausgewählten USB-Gerät.
Trennen Dient zur Trennung der Verbindung mit dem ausgewählten USB-Gerät.
Verwendung anfordern Bittet den Benutzer, der gegenwärtig das von Ihnen in der USB-Geräteliste ausgewählte USB-Gerät verwendet, seine Verbindung mit dem Gerät zu trennen.
Einzelheiten über die Anforderung der Verwendung finden Sie unter Trennung von Geräteverbindungen anfordern.
Eigenschaften Dient zur Anzeige des Eigenschaften-Fensters des ausgewählten USB-Gerätes.
Einzelheiten über die Eigenschaften von USB-Geräten finden Sie unter Betriebseinstellungen für USB-Geräte.
Aktualisieren Aktualisiert die Liste der USB-Geräte im Hauptfenster.


Zurück zum Seitenanfang